Varianten
Baking Soda & Lemon Mix: Für eine stärkere Wirkung können Sie Backpulver und Zitronensaft kombinieren. Diese Mischung sorgt für eine zusätzliche Reinigungskraft und hinterlässt einen frischen Duft.
Dampfbehandlung: Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft in den Ofen, erhitzen Sie ihn auf niedriger Stufe und lassen Sie den Dampf wirken. Dies lockert Fett und Schmutz, der anschließend leicht abgewischt werden kann.
FAQ
Wie oft sollte ich meinen Ofen reinigen?
Es ist empfehlenswert, den Ofen einmal im Monat gründlich zu reinigen, besonders wenn Sie regelmäßig mit fetthaltigen oder stark verschmutzenden Zutaten kochen.
Kann ich diese Methoden auch bei einem Gasofen anwenden?
Ja, diese Reinigungsmethoden funktionieren sowohl bei Elektro- als auch bei Gasöfen. Achten Sie darauf, den Ofen abzuschalten und vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Was kann ich tun, wenn die Verkrustungen sehr hartnäckig sind?
Wiederholen Sie den Reinigungsprozess mit der Natronpaste und lassen Sie die Mischung länger einwirken. Bei besonders hartnäckigen Stellen kann auch eine Dampfbehandlung helfen.
Sind diese Tipps auch für den Selbstreinigungsmodus geeignet?
Wenn Ihr Ofen über einen Selbstreinigungsmodus verfügt, können Sie diesen verwenden, aber beachten Sie, dass die natürlichen Reinigungsmethoden schonender sind und auch für empfindlichere Oberflächen geeignet sind.
ADVERTISEMENT