Einführung
Frische Blaubeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Antioxidantien und Vitaminen. Doch was tun, wenn Sie keinen Garten oder Platz für Sträucher haben? Mit ein paar Tricks können Sie Blaubeeren ganz einfach in Eimern züchten – selbst auf einem kleinen Balkon oder einer Terrasse. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre eigene kleine Blaubeerfarm zu starten.
Zutaten (Materialien und Werkzeuge)
1 großer Eimer (10-15 Liter): Am besten aus Plastik oder Ton mit Drainagelöchern.
Geeignete Erde: Saure, gut durchlässige Erde mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5 (z. B. spezielle Rhododendron- oder Heidelbeererde).
Blaubeerpflanzen: Wählen Sie eine Sorte, die für den Containeranbau geeignet ist, z. B. ‚Patriot‘, ‚Bluecrop‘ oder ‚Sunshine Blue‘.
Mulch: Zum Schutz der Wurzeln (z. B. Rindenmulch oder Piniennadeln).
Gießkanne oder Bewässerungssystem.
Dünger: Speziell für säureliebende Pflanzen.
Anweisungen
Vorbereitung des Eimers
Bohren Sie mehrere Drainagelöcher in den Boden des Eimers, falls diese nicht vorhanden sind.
Füllen Sie eine dünne Schicht Kies oder Tonscherben ein, um Staunässe zu vermeiden.
Pflanzen setzen
Füllen Sie den Eimer mit saurer Erde bis etwa 5 cm unter den Rand.
Setzen Sie die Blaubeerpflanze vorsichtig in die Mitte und bedecken Sie die Wurzeln vollständig mit Erde. Drücken Sie die Erde leicht an.
Bewässerung
Gießen Sie die Pflanze sofort nach dem Einpflanzen gut. Blaubeeren benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe.
Standortwahl
ADVERTISEMENT