Pflanzenstandort vorbereiten: Stellen Sie das Anthurium an einen hellen, warmen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Richtiges Gießen: Gießen Sie die Pflanze, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da die Wurzeln empfindlich auf Überbewässerung reagieren.
Düngen: Geben Sie während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 4 Wochen einen Flüssigdünger hinzu.
Blätter pflegen: Wischen Sie die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und die Poren freizuhalten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Pflege-Tipp: Verwenden Sie Regenwasser oder entkalktes Wasser, um die natürliche Umgebung der Pflanze nachzuahmen.
Aufbewahrung: Wenn das Anthurium im Winter weniger wächst, stellen Sie es an einen kühleren Ort (15–18 °C) und reduzieren Sie das Gießen.
Varianten:
Mini-Anthurien: Perfekt für kleine Räume oder als Tischdeko.
Bunte Blüten: Es gibt Anthurien in Rot, Rosa, Weiß, Lila und sogar zweifarbig. Jede Sorte hat leicht unterschiedliche Pflegeansprüche.
FAQ:
1. Warum verliert mein Anthurium Blätter?
Dies könnte an Staunässe oder zu trockener Luft liegen. Überprüfen Sie die Pflegebedingungen.
2. Kann ich Anthurien umtopfen?
Ja, alle 2–3 Jahre im Frühjahr in frisches Substrat.
3. Ist das Anthurium giftig?
Ja, alle Teile der Pflanze sind leicht giftig. Halten Sie sie von Kindern und Haustieren fern.
Mit diesen Tipps und Tricks wird Ihr Anthurium gesund wachsen und fast das ganze Jahr blühen!
ADVERTISEMENT