ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Authentisches Schaschlik wie von der Pommesbude – Ein Klassiker neu interpretiert

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die Schaschlikspieße mit Pommes, Reis oder Fladenbrot.
Ein knackiger Krautsalat oder ein frischer Gurkensalat passen hervorragend dazu.
Reste können in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt und in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden.
Varianten:

Vegetarisch: Verwenden Sie Tofu oder Halloumi anstelle von Fleisch und kombinieren Sie es mit saisonalem Gemüse.
Exotisch: Geben Sie einen Hauch Sojasauce oder Honig in die Marinade für eine asiatische Note.
Extra Scharf: Fügen Sie frisch gehackte Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
FAQ:
1. Kann ich die Spieße im Ofen zubereiten?
Ja, legen Sie die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und grillen Sie sie im vorgeheizten Backofen (200 °C) für ca. 15 Minuten, dabei einmal wenden.

2. Welche Fleischsorten eignen sich am besten?
Schweinenacken oder Hähnchenbrust sind ideal, da sie zart bleiben und den Geschmack der Marinade gut aufnehmen.

3. Kann ich die Marinade vorab zubereiten?
Absolut! Die Marinade hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und kann auch eingefroren werden.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar