Der geheime Zusatz: Streuen Sie eine kleine Menge Natron (etwa 1 TL pro 500 g Fleisch) über das Fleisch und massieren Sie es sanft ein.
Ruhezeit: Lassen Sie das Fleisch etwa 15-30 Minuten ruhen. Dies gibt dem Natron Zeit, die Fleischfasern aufzuweichen.
Abspülen: Spülen Sie das Fleisch gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Natron zu entfernen. Tupfen Sie es anschließend trocken.
Kochen: Braten, grillen oder schmoren Sie das Fleisch wie gewohnt.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Kombinieren Sie das Fleisch mit einer frischen Beilage wie Gemüse, Kartoffelpüree oder einem knackigen Salat.
Aufbewahren: Gekochtes Fleisch hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Varianten
Alternativen zum Natron: Versuchen Sie, das Fleisch in Joghurt oder Buttermilch zu marinieren – dies hat einen ähnlichen Zartmachereffekt.
Geschmacksexplosion: Fügen Sie Ihrem Fleischmarinade-Mix Sojasauce, Knoblauch oder Honig hinzu, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
FAQ
1. Ist Natron sicher für den Verzehr?
Ja, in kleinen Mengen ist Natron vollkommen sicher. Es wird häufig in der Küche verwendet, um Fleisch zart zu machen.
2. Funktioniert dieser Trick bei allen Fleischsorten?
Ja, Natron eignet sich für fast alle Fleischsorten, besonders für zäheres Fleisch wie Rind oder Schwein.
3. Kann ich das Fleisch länger als 30 Minuten ruhen lassen?
Nein, eine längere Ruhezeit kann den Geschmack und die Textur negativ beeinflussen.
Mit diesem einfachen Geheimnis gelingt Ihnen zartes und saftiges Fleisch, das Ihre Gäste begeistern wird! Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied.
ADVERTISEMENT