Abkühlen lassen: Die Kekse vollständig auskühlen lassen, bevor sie serviert oder dekoriert werden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie können sie pur genießen oder mit Schokolade, Zuckerguss oder Puderzucker verzieren.
Aufbewahren: In einer luftdichten Dose halten sich die Kekse bis zu 4 Wochen frisch.
Varianten:
Fruchtig: Fügen Sie fein gehackte Trockenfrüchte oder Zitronenschale hinzu.
Schokoladig: Mischen Sie 2 EL Kakaopulver in den Teig oder geben Sie Schokotropfen dazu.
Würzig: Eine Prise Zimt, Muskat oder Kardamom verleiht dem Rezept eine festliche Note.
FAQ:
1. Kann ich den Teig vorbereiten und einfrieren?
Ja, der Teig kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Einfach vor der Verarbeitung über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
2. Ist das Rezept anpassbar für Allergiker?
Ja, Sie können z. B. glutenfreies Mehl verwenden oder die Butter durch vegane Alternativen ersetzen.
3. Warum ist die Ruhezeit wichtig?
Die Ruhezeit hilft dem Teig, stabiler zu werden, sodass er sich leichter ausrollen und backen lässt.
Viel Freude beim Nachbacken und Genießen dieses traditionellen Familienrezepts! 😊
ADVERTISEMENT