Einführung: Ein fettiger und verschmutzter Ofen kann eine echte Herausforderung beim Saubermachen sein, aber mit diesem einfachen Trick müssen Sie sich nie wieder mit lästigem Schrubben herumschlagen. Ein Freund hat mir diesen genialen Tipp verraten, und er hat mein Leben in der Küche erheblich erleichtert. Der Ofen sieht aus wie neu, und der Aufwand ist minimal. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Trick selbst umsetzen können!
Zutaten:
1 Tasse Backpulver
1/2 Tasse Essig (weißer Essig oder Apfelessig)
1/4 Tasse Wasser
Ein Sprühflasche
Ein Tuch oder Schwamm
Gummihandschuhe (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Ofen aus- und abgekühlt ist. Entfernen Sie alle Roste und Bleche.
Reinigungsmischung herstellen: Vermischen Sie das Backpulver mit Wasser, bis eine dicke Paste entsteht. Fügen Sie einen Spritzer Essig hinzu und beobachten Sie, wie es sprudelt – das ist der Moment, in dem die Magie beginnt!
Auftragen der Paste: Tragen Sie die Paste großzügig auf die fettigen Stellen und Wände des Ofens auf. Vermeiden Sie dabei die Heizstäbe oder Lüftungsschlitze.
Einwirken lassen: Lassen Sie die Paste für mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde einwirken. Wenn der Schmutz besonders hartnäckig ist, lassen Sie es über Nacht einwirken.
Abwischen: Nehmen Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie die Paste zusammen mit dem Schmutz ab. Bei Bedarf können Sie ein wenig mehr Essig auf ein Tuch sprühen, um Rückstände zu entfernen.
Trocknen und Nachpolieren: Trocknen Sie die Ofenoberflächen mit einem sauberen Tuch und polieren Sie nach Belieben, um einen glänzenden, fettfreien Ofen zu erhalten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Verwenden Sie regelmäßig diesen Trick, um Ihren Ofen sauber zu halten. Es hilft, hartnäckigen Fettansammlungen vorzubeugen.
Lagern Sie die Essig- und Backpulver-Mischung in einem gut verschlossenen Behälter für zukünftige Anwendungen. Es ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode, die ohne aggressive Chemikalien funktioniert.
Varianten:
ADVERTISEMENT