Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Muffins schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind, sodass die Schokoladenüberraschung im Inneren schön geschmolzen ist. Servieren Sie sie mit einem Glas kalter Milch oder einer Tasse heißem Kakao.
Aufbewahren: Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf kurz in der Mikrowelle aufwärmen.
Varianten:
Fruchtige Version: Ersetzen Sie die Schokolade durch Himbeeren oder Blaubeeren.
Nussliebhaber: Geben Sie gehackte Haselnüsse oder Mandeln in den Teig.
Zitrus-Kick: Fügen Sie 1 TL abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzu.
Vegane Option: Ersetzen Sie Butter durch pflanzliches Öl, Milch durch Mandel- oder Hafermilch und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei (1 EL gemahlener Leinsamen + 3 EL Wasser).
FAQ:
1. Kann ich die Muffins glutenfrei machen?
Ja, ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Stellen Sie sicher, dass die Mischung Xanthan oder Guarkernmehl enthält, um die Bindung zu gewährleisten.
2. Wie verhindere ich, dass die Schokolade nach unten sinkt?
Wälzen Sie die Schokoladenstücke in etwas Mehl, bevor Sie sie in den Teig geben. Dadurch bleibt die Schokolade besser verteilt.
3. Kann ich die Muffins ohne Backpulver machen?
Das Backpulver sorgt für die Lockerheit der Muffins. Ohne Backpulver würden sie weniger aufgehen. Sie könnten es durch Weinstein-Backpulver ersetzen.
4. Wie kann ich die Muffins dekorieren?
Bestäuben Sie sie mit Puderzucker, geben Sie Schokoladenglasur darüber oder dekorieren Sie sie mit bunten Streuseln.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT