Löffelbiskuits tauchen: Die Löffelbiskuits kurz in den Espresso tauchen (nicht zu lange, damit sie nicht zerfallen).
Schichten: In Dessertgläser oder eine Auflaufform zuerst eine Schicht Creme, dann eine Schicht getränkte Löffelbiskuits geben. Wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Abschluss: Mit einer Schicht Creme abschließen und das Kakaopulver gleichmäßig darüber sieben.
Kühlen: Das Dessert mindestens 15 Minuten kalt stellen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Das Dessert schmeckt am besten frisch gekühlt. Vor dem Servieren mit geraspelter Schokolade oder frischen Beeren garnieren.
Aufbewahren: Im Kühlschrank hält sich das Dessert bis zu 2 Tage, sollte aber gut abgedeckt sein, um Aromen anderer Lebensmittel zu vermeiden.
Varianten
Fruchtig: Tauschen Sie den Espresso gegen Orangensaft und fügen Sie frische Beeren hinzu.
Schokoladig: Mischen Sie geschmolzene Schokolade in die Creme für eine intensivere Note.
Alkoholisch: Fügen Sie dem Espresso einen Schuss Amaretto oder Kaffeelikör hinzu.
FAQ
1. Kann ich die Mascarpone durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, Quark oder Frischkäse können als leichtere Alternativen verwendet werden.
2. Was mache ich, wenn ich keine Löffelbiskuits habe?
Butterkekse oder Zwieback eignen sich ebenfalls gut.
3. Kann ich das Dessert auch vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie die Mascarpone durch eine pflanzliche Creme und die Sahne durch aufschlagbare Kokoscreme.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 😊
ADVERTISEMENT