ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Galette des Rois Express: Ein schnelles Rezept für den traditionellen Genuss

Füllung verteilen: Verteilen Sie die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig, lassen Sie dabei einen Rand von etwa 2 cm frei. Verstecken Sie die Figur oder Bohne in der Füllung.
Zweiten Teig auflegen: Legen Sie die zweite Teigrolle darüber und drücken Sie die Ränder vorsichtig zusammen. Verzieren Sie die Oberfläche nach Wunsch mit einem Messer, ohne den Teig zu durchtrennen.
Bestreichen und backen: Verquirlen Sie das zweite Ei und bestreichen Sie die Galette damit. Backen Sie sie für etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Galette leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Die Galette schmeckt am besten leicht warm. Sie können sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Glas Cidre servieren.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Stücke können in Frischhaltefolie gewickelt und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie kurz im Ofen, um den Teig wieder knusprig zu machen.
Varianten:
Schokoladenfüllung: Ersetzen Sie die Mandeln durch 100 g geschmolzene Schokolade für eine süße Abwandlung.
Fruchtig: Fügen Sie gehackte Äpfel oder Birnen hinzu, um der Füllung eine fruchtige Note zu verleihen.
Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Blätterteig, Margarine und ein Ei-Ersatzprodukt.
FAQ:
1. Kann ich die Figur oder Bohne weglassen?
Ja, das ist möglich. Die Tradition bleibt erhalten, auch wenn sie nicht versteckt wird.

2. Kann ich die Füllung vorbereiten?
Ja, die Mandelmasse kann einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

3. Ist die Galette des Rois nur für den Dreikönigstag geeignet?
Nein, sie kann das ganze Jahr über genossen werden – ideal für Feiern oder als Dessert!

Guten Appetit! 🥮

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar