ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hausgemachte Butter: Einfache Anleitung mit nur einer Zutat – Frisch, gesund und kostengünstig!

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Bestreichen Sie frisches Brot mit der selbstgemachten Butter oder verwenden Sie sie beim Kochen und Backen.
Aufbewahren: Wickeln Sie die Butter in Backpapier oder geben Sie sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält sie etwa 1 Woche. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Varianten:
Gesalzene Butter: Mischen Sie 1 Prise Meersalz unter die Butter.
Kräuterbutter: Fügen Sie gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Knoblauch hinzu.
Gewürzbutter: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprika, Curry oder Zimt für eine süße Variante.
FAQ:
1. Kann ich auch pflanzliche Alternativen verwenden?
Leider nicht – das Rezept funktioniert nur mit tierischer Sahne, da pflanzliche Sahne anders reagiert.

2. Kann ich auch ultrahocherhitzte Sahne verwenden?
Ja, jedoch liefert frische Sahne ein besseres Ergebnis und einen intensiveren Geschmack.

3. Wie lange dauert der Prozess insgesamt?
Von Anfang bis Ende benötigen Sie etwa 15 Minuten.

4. Was mache ich mit der übrig gebliebenen Buttermilch?
Nutzen Sie sie für Pancakes, Smoothies oder Suppen – sie ist reich an Nährstoffen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar