ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Himmlische Apfelschnecken mit Zimtzucker – Wie frisch vom Bäcker

Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
Milch, Butter und Ei hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten:

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Apfelstücke mit Zucker und Zimt mischen.
Schnecken formen:

Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30 x 40 cm).
Die Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann die Apfel-Zimt-Mischung darauf streuen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 12 gleich große Stücke schneiden.
Backen:

Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei etwas Abstand lassen.
Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Schnecken ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Verfeinern:

Die noch warmen Schnecken mit Zimtzucker bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Apfelschnecken warm, am besten mit einem Glas Milch, Kaffee oder Tee.
In einer luftdichten Box bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Erwärmen Sie sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle, um den frischen Geschmack wiederherzustellen.
Varianten:
Nuss-Apfel-Schnecken: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu.
Karamellglasur: Bestreichen Sie die Schnecken nach dem Backen mit einer selbstgemachten Karamellsauce.
Vegan: Tauschen Sie Milch, Butter und Ei gegen pflanzliche Alternativen aus.
FAQ:
1. Kann ich den Teig am Vorabend vorbereiten?
Ja, lassen Sie den Teig nach dem Kneten über Nacht im Kühlschrank gehen. Am Morgen bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen, bevor Sie weitermachen.

2. Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith sind ideal, da sie der Süße der Füllung eine feine Balance verleihen.

3. Kann ich die Schnecken einfrieren?
Ja, die gebackenen und abgekühlten Schnecken können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.

Mit diesem Rezept holen Sie sich den Duft und Geschmack Ihrer Lieblingsbäckerei direkt nach Hause! 🥐🍎

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar