Boden zubereiten: Die zerbröselten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter vermengen. Je einen Esslöffel der Mischung in die Förmchen geben und fest andrücken.
Füllung herstellen: Den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Das Ei und den Sauerrahm unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.
Backen: Die Füllung gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Die Mini-Käsekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 15–18 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.
Abkühlen lassen: Die Mini-Käsekuchen zunächst auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Mini-Käsekuchen mit frischen Beeren, Schokoladensauce oder einem Klecks Sahne.
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
Varianten:
Schokoladen-Käsekuchen: Geben Sie 2 EL Kakaopulver in die Füllung.
Zitronen-Käsekuchen: Fügen Sie 1 TL Zitronenschale und etwas Zitronensaft hinzu.
Karamell-Twist: Beträufeln Sie die Mini-Käsekuchen vor dem Servieren mit Karamellsauce.
FAQ:
1. Kann ich die Käsekuchen einfrieren?
Ja, sie lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
2. Welche Kekse eignen sich für den Boden?
Butterkekse sind die klassische Wahl, aber Sie können auch Vollkornkekse oder Schokokekse verwenden.
3. Kann ich eine laktosefreie Variante machen?
Ja, ersetzen Sie die Milchprodukte durch laktosefreie Alternativen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 😊
ADVERTISEMENT