Fügen Sie das Eiweiß hinzu und rühren Sie, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.
Formen: Formen Sie aus der Mischung kleine Kugeln oder flache Kekse.
Backen: Backen Sie die Kekse für 12–15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie vom Backblech nehmen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Die Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Varianten:
Schokoladennote: Fügen Sie 1–2 EL Kakaopulver hinzu, um eine schokoladige Version zu erhalten.
Zitrusaroma: Ersetzen Sie den Vanilleextrakt durch Zitronen- oder Orangenabrieb für einen frischen Geschmack.
Kernige Textur: Heben Sie gehackte Walnussstücke unter den Teig, um den Keksen mehr Biss zu verleihen.
FAQ:
1. Kann ich die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Mandeln oder Haselnüsse eignen sich ebenfalls hervorragend.
2. Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, da keine Mehlprodukte verwendet werden, ist dieses Rezept glutenfrei.
3. Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge leicht anpassen, aber beachten Sie, dass der Teig dadurch weniger zusammenhält.
4. Wie lange halten die Kekse?
In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 😊
ADVERTISEMENT