Einwickeln:
Den Blätterteig über die Hackfleischmasse klappen, die Ränder gut andrücken, damit nichts ausläuft. Die Nahtstelle nach unten drehen.
Bestreichen:
Den Blätterteig mit Eigelb bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Backen:
Den Käse-Hackbraten im vorgeheizten Ofen etwa 35–40 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Der Hackbraten schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Reichen Sie dazu einen knackigen Salat oder Ofengemüse.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, geriebenem Gemüse und Haferflocken.
Mediterran: Fügen Sie der Hackfleischmasse Oliven, getrocknete Tomaten und Feta hinzu.
Extra würzig: Verwenden Sie scharfen Käse oder fügen Sie Chilipulver hinzu.
FAQ:
1. Kann ich den Käse-Hackbraten im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Hackbraten bis zum Einwickeln in den Blätterteig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Backen einwickeln und frisch backen.
2. Welcher Käse eignet sich am besten?
Jeder schmelzende Käse ist geeignet. Probieren Sie Gouda, Cheddar, Emmentaler oder Mozzarella.
3. Kann ich den Hackbraten einfrieren?
Ja, der fertig gebackene Hackbraten kann eingefroren werden. Vor dem Servieren langsam auftauen und im Ofen aufwärmen.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
ADVERTISEMENT