Kühlen: Stellen Sie die Mini-Törtchen in den Kühlschrank und lassen Sie sie für mindestens 1 Stunde fest werden, bis sie vollständig durchgezogen sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Die Mini-Törtchen können direkt aus dem Kühlschrank serviert werden, sie schmecken jedoch auch bei Zimmertemperatur hervorragend.
Aufbewahren: Lagern Sie die Törtchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich dort bis zu einer Woche frisch.
Variation: Für eine extra Portion Crunch können Sie die Erdnussbutter mit gehackten Erdnüssen oder Karamellstückchen vermengen.
Varianten:
Weiße Schokolade: Verwenden Sie weiße Schokolade statt Zartbitterschokolade für eine süßere Variante.
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Kekse, um eine glutenfreie Option zu bieten.
Vegan: Ersetzen Sie die Butter und die Schokolade durch vegane Alternativen für eine vegane Version dieses Rezepts.
FAQ:
Kann ich die Törtchen auch ohne Muffinform zubereiten? Ja, Sie können die Törtchen auch in einer kleinen, flachen Form zubereiten und die Mischung anschließend in Stücke schneiden.
Wie kann ich die Erdnussbutterfüllung variieren? Sie können die Erdnussbutterfüllung mit verschiedenen Nüssen oder sogar mit einem Hauch Zimt oder Kakaopulver verfeinern.
Kann ich das Rezept auch ohne Keksboden zubereiten? Natürlich! Wenn Sie den Keksboden weglassen, erhalten Sie ein eher „fudgy“ Törtchen, das ebenso köstlich ist.
Guten Appetit bei der Zubereitung dieser unwiderstehlichen Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Törtchen!
ADVERTISEMENT