Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die panierten Zucchinistangen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Dip zubereiten:
Joghurt mit Zitronensaft, Knoblauch, Honig und Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Die heißen Zucchinistangen mit dem Joghurt-Dip servieren und genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Am besten direkt nach dem Backen genießen, solange die Stangen noch warm und knusprig sind.
Aufbewahren: Restliche Zucchinistangen können im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen oder in einer Heißluftfritteuse erneut aufgewärmt werden.
Tipp für mehr Knusprigkeit: Verwenden Sie ein Gitterrost anstelle eines Backblechs, damit die Hitze gleichmäßig zirkuliert.
Varianten
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Paniermehl.
Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch eine Mischung aus Pflanzenmilch und Mehl. Der Parmesan kann durch einen veganen Käse oder Hefeflocken ersetzt werden.
Scharf: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer in die Paniermischung für eine pikante Note.
FAQ
1. Kann ich die Zucchinistangen auch einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen, panierten Zucchinistangen einfrieren. Backen Sie sie einfach direkt aus dem Gefrierschrank, verlängern Sie die Backzeit jedoch um 5–10 Minuten.
2. Kann ich anstelle von Zucchini auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, dieses Rezept funktioniert auch hervorragend mit Auberginen, Karotten oder Spargel.
3. Kann ich den Dip im Voraus zubereiten?
Ja, der Joghurt-Dip kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
ADVERTISEMENT