Eigelb vorbereiten: In einer Schüssel Eigelb, Zucker, Speisestärke und eine Prise Salz miteinander verquirlen, bis die Masse cremig ist.
Temperieren: Die warme Kaffee-Sahne-Mischung langsam unter die Eigelbmasse rühren, damit das Eigelb nicht gerinnt.
Andicken: Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt. Nicht kochen lassen!
Abkühlen: Die Creme in Dessertgläser füllen und bei Raumtemperatur etwas abkühlen lassen. Anschließend mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Mit einer Prise Kakaopulver, frisch geschlagener Sahne oder geriebener Schokolade garnieren.
Aufbewahren: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Tipp für besondere Anlässe: In Gläser mit Zwiebelmuster füllen und mit essbaren Blüten dekorieren.
Varianten:
Alkoholfrei: Anstelle von Kaffee entkoffeinierten Kaffee oder Malzkaffee verwenden.
Mit Schuss: Ein Schuss Baileys oder Amaretto verleiht der Creme eine besondere Note.
Vegane Option: Sahne durch Kokosmilch und Eigelb durch pflanzliche Alternativen wie Stärke oder Sojamehl ersetzen.
FAQ:
1. Kann ich Instant-Kaffee verwenden?
Ja, lösen Sie 1–2 TL Instant-Kaffee in heißem Wasser auf und lassen Sie ihn abkühlen.
2. Kann ich die Creme einfrieren?
Die Textur verändert sich beim Einfrieren, daher empfehlen wir, die Creme frisch zu genießen.
3. Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, das Rezept ist glutenfrei, sofern alle Zutaten entsprechend geprüft sind.
Dieses Rezept bietet eine einfache Möglichkeit, ein Dessert mit Wow-Effekt zu kreieren – perfekt für Dinnerpartys oder den persönlichen Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!
ADVERTISEMENT