Tomaten zubereiten: Die gewürfelten Tomaten leicht salzen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Eier hacken: Die hartgekochten Eier in kleine Würfel schneiden und mit einer Prise Salz bestreuen.
Schichten: In kleine Gläser (Verrines) zuerst die Avocadocreme, dann die Thunfisch-Mischung, die Tomatenwürfel und schließlich die gehackten Eier schichten.
Garnieren: Mit einer Prise Paprikapulver und frischen Kräutern dekorieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Die Verrines sollten gut gekühlt serviert werden, besonders an warmen Tagen.
Aufbewahren: Im Kühlschrank können die Verrines bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Um Verfärbungen der Avocado zu vermeiden, diese mit einer Frischhaltefolie abdecken, sodass keine Luft eindringt.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie den Thunfisch durch eine Schicht Hummus oder eingelegte Auberginen.
Exotisch: Fügen Sie ein paar Tropfen Sojasauce oder Sesamöl zur Thunfisch-Mischung hinzu.
Knusprig: Toppen Sie die Eier mit gerösteten Pinienkernen oder Croutons.
FAQ:
1. Kann ich die Avocado ersetzen?
Ja, alternativ können Sie Guacamole oder pürierte Erbsen verwenden.
2. Sind andere Fischsorten möglich?
Natürlich! Lachs, Krabbenfleisch oder Makrelenfilets sind ebenfalls lecker.
3. Welche Gläser eignen sich am besten?
Kleine Dessertgläser, Weckgläser oder Shotgläser eignen sich ideal für Verrines.
Probieren Sie dieses Rezept aus, und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einer einzigartigen Kombination aus Geschmack und Eleganz!
ADVERTISEMENT