Einführung
Das Platzieren eines Lorbeerblatts unter dem Kopfkissen ist eine alte Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Ursprünglich als eine Art Volksglaube bekannt, kombiniert dieser Brauch die beruhigenden Eigenschaften des Lorbeerblatts mit symbolischer Bedeutung. Heute erleben wir ein wachsendes Interesse daran, alte Weisheiten wieder aufzugreifen und sie in unseren modernen Alltag zu integrieren.
In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen einfachen, aber wirkungsvollen Brauch umsetzen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie Lorbeerblätter dich nicht nur im Schlaf unterstützen können, sondern auch in der Küche und im Haushalt vielseitig einsetzbar sind.
Zutaten
1–3 frische oder getrocknete Lorbeerblätter (biologische Qualität empfohlen)
Ein sauberes Baumwolltuch oder ein kleines Stoffbeutelchen
Optional: Duftöle wie Lavendel oder Kamille zur Verstärkung der beruhigenden Wirkung
Anweisungen
Vorbereitung des Lorbeerblatts:
Stelle sicher, dass das Lorbeerblatt sauber und trocken ist. Falls es zu stark zerbröselt, nimm ein neues Blatt.
Optional: Kombination mit anderen Düften:
Gib ein paar Tropfen ätherisches Öl auf das Baumwolltuch oder das Beutelchen, bevor du das Lorbeerblatt hineinlegst.
Platzierung:
Lege das vorbereitete Lorbeerblatt unter das Kopfkissen oder in einen Kissenbezug. Achte darauf, dass es nicht verrutscht.
Entspannung und Schlaf:
ADVERTISEMENT