ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mango-Panna-Cotta: Ein Hauch von Exotik in Ihrem Dessertglas

Panna Cotta vorbereiten:

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Die Gelatine ausdrücken und in die heiße Sahnemischung einrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
Die Mischung in Dessertgläser füllen und für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Mango-Topping zubereiten:

Mangos schälen, das Fruchtfleisch würfeln und pürieren.
Zucker und Zitronensaft unter das Püree rühren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sie schmilzt. Gelatine zügig unter das Mangopüree rühren.
Das Mango-Topping auf die fest gewordene Panna Cotta geben und erneut 1–2 Stunden kalt stellen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Dekoration: Mit frischen Mangostücken, Minzblättern oder einer Prise Kokosraspeln garnieren.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank kann Mango-Panna-Cotta bis zu 2 Tage frisch bleiben.
Varianten
Vegane Version: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch und verwenden Sie Agar-Agar anstelle von Gelatine.
Beeren-Topping: Tauschen Sie die Mango gegen Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren aus.
Gewürz-Kick: Fügen Sie der Panna Cotta eine Prise Kardamom oder Zimt hinzu, um eine würzige Note zu erhalten.
FAQ
1. Kann ich tiefgefrorene Mangos verwenden?
Ja, lassen Sie die Mangos vollständig auftauen und pürieren Sie sie anschließend.

2. Was kann ich tun, wenn meine Panna Cotta nicht fest wird?
Überprüfen Sie, ob die Gelatine richtig aufgelöst wurde, und stellen Sie sicher, dass die Kühlzeit ausreichend war.

3. Kann ich die Panna Cotta am Vortag zubereiten?
Absolut! Die Panna Cotta kann problemlos am Vortag vorbereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Genießen Sie dieses fruchtige Dessert, das garantiert alle begeistert! 🍴

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar