ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Muffins in 2 Minuten bereit für den Ofen

Extras: Optional Schokostückchen, Blaubeeren oder Nüsse unterheben.

Füllen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (etwa zu 2/3 füllen).

Backen: Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen geben und die Muffins 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Abkühlen: Die Muffins kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur. Sie passen hervorragend zu Tee oder Kaffee.

Muffins lassen sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch halten.

Zum Einfrieren: Vollständig abgekühlte Muffins in Gefrierbeuteln oder -dosen einfrieren. Bei Bedarf bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Varianten:

Gesund: Ersetzen Sie die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl und verwenden Sie Honig statt Zucker.

Fruchtig: Fügen Sie dem Teig Zitronenschale oder Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie 150 g Himbeeren oder gewürfelte Äpfel hinein.

Herzhaft: Lassen Sie den Zucker weg und geben Sie geriebenen Käse, Schinkenwürfel oder getrocknete Tomaten in den Teig.

FAQ:
1. Kann ich anstelle von Milch eine pflanzliche Alternative verwenden?
Ja, Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch funktionieren genauso gut.

2. Kann ich die Muffins glutenfrei machen?
Ja, ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Fügen Sie 1/4 Teelöffel Xanthan hinzu, um die Bindung zu verbessern.

3. Warum werden meine Muffins nicht fluffig?
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren. Ein Überrühren kann zu einer dichten Konsistenz führen.

4. Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge halbieren oder durch Alternativen wie Kokosblütenzucker ersetzen, je nach Geschmack.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar