Kühlen und servieren: Das Dessert für 10–15 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend direkt servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Frisch genießen: „Napoléon im Glas“ schmeckt am besten frisch. Die Kekse bleiben dann noch leicht knusprig.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank können Sie das Dessert bis zu 24 Stunden lagern, aber die Kekse werden durch die Creme weicher.
Für Gäste vorbereiten: Die einzelnen Komponenten können vorab vorbereitet und kurz vor dem Servieren geschichtet werden.
Varianten:
Schokoladenliebhaber: Fügen Sie geschmolzene Schokolade oder Kakao zur Sahne hinzu.
Fruchtig: Tauschen Sie die Kekse gegen zerbröselte Biskuitkekse und fügen Sie zwischen den Schichten Fruchtpüree hinzu.
Karamell-Twist: Statt Kondensmilch können Sie Karamellsoße verwenden.
FAQ:
1. Kann ich eine leichtere Version zubereiten?
Ja, Sie können fettarme Sahne verwenden und die Kondensmilch durch Joghurt ersetzen.
2. Kann ich das Dessert vegan machen?
Natürlich! Verwenden Sie pflanzliche Sahnealternativen und vegane Kekse.
3. Was tun, wenn keine Blätterteigkekse verfügbar sind?
Butterkekse oder zerbröselte Cornflakes sind eine großartige Alternative.
Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein Dessert, das nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Bon Appétit!
ADVERTISEMENT