Einführung
Kalkablagerungen in Abflussrohren können zu ernsthaften Verstopfungen führen und den Wasserfluss erheblich behindern. Besonders in Regionen mit hartem Wasser kommt es oft zu Verkalkungen, die das Rohrsystem belasten. Dieser Artikel stellt eine einfache, effektive und umweltfreundliche Methode vor, um Kalkablagerungen zu lösen und Abflüsse wieder frei zu machen – ganz ohne aggressive chemische Reiniger.
Zutaten:
1 Tasse Essig (Weißessig oder Apfelessig)
1 Tasse Backpulver
1 Tasse heißes Wasser
1 Löffel Salz (optional für extra Reinigungskraft)
Eine Plastikfolie oder ein verschließbarer Beutel (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung: Schütten Sie zunächst heißes Wasser in den Abfluss, um ihn zu öffnen und weiche Ablagerungen zu lösen.
Backpulvermischung hinzufügen: Geben Sie das Backpulver direkt in den Abfluss. Lassen Sie es einige Minuten einwirken.
Essig einfüllen: Gießen Sie nun langsam den Essig in den Abfluss. Sie sollten ein Sprudeln hören, da die chemische Reaktion zwischen Essig und Backpulver den Kalk lösen wird.
Warten: Decken Sie den Abfluss mit der Plastikfolie oder dem Beutel ab (optional). Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten lang einwirken, idealerweise sogar eine Stunde.
Nachspülen: Nach der Einwirkzeit spülen Sie den Abfluss gründlich mit heißem Wasser nach. Der Kalk sollte nun weitgehend entfernt sein und der Abfluss wieder frei fließen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Verwendung der Methode: Diese Methode eignet sich besonders für regelmäßige Wartung und zur Vorbeugung von Kalkablagerungen. Verwenden Sie sie alle paar Monate, um Ihre Abflüsse in gutem Zustand zu halten.
ADVERTISEMENT