Falls gewünscht, Vanillezucker für zusätzlichen Geschmack einrühren.
Die heiße Marmelade vorsichtig in sterilisierten Einmachgläsern abfüllen und sofort verschließen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Lassen Sie die Marmelade vollständig abkühlen, bevor Sie die Gläser lagern.
Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort auf. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3-4 Wochen verbrauchen.
Marmelade eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, in Joghurt oder als Füllung für Gebäck und Kuchen.
Varianten:
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade: Fügen Sie Rhabarberstücke zu den Erdbeeren hinzu, um eine leicht säuerliche Note zu bekommen.
Himbeer-Vanille-Marmelade: Geben Sie anstelle von Zitronenschale ein Vanillemark hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
Aprikosen-Ingwer-Marmelade: Verfeinern Sie Ihre Marmelade mit etwas geriebenem Ingwer, um eine würzige Note zu erzielen.
FAQ:
Warum wird meine Marmelade nicht fest?
Es könnte sein, dass die Kochzeit nicht ausreichend war oder nicht genug Gelierzucker verwendet wurde. Stellen Sie sicher, dass die Marmelade mindestens 5 Minuten sprudelnd kocht.
Wie kann ich die Marmelade länger haltbar machen?
Achten Sie darauf, dass die Gläser gut sterilisiert sind und verschließen Sie diese sofort nach dem Abfüllen. Ein Vakuumverschluss hilft, die Haltbarkeit zu verlängern.
Kann ich auch tiefgefrorene Früchte verwenden?
Ja, tiefgefrorene Früchte sind eine gute Alternative, besonders wenn die frische Ernte nicht verfügbar ist. Achten Sie darauf, die Früchte vor der Zubereitung gut abzutropfen.
ADVERTISEMENT