Schärfen: Halten Sie das Messer in einem Winkel von ca. 15–20 Grad und ziehen Sie die Klinge vorsichtig in einer gleichmäßigen Bewegung über die schmiermittelbedeckte Oberfläche. Wiederholen Sie dies für jede Seite der Klinge etwa 6–8 Mal.
Reinigung: Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel und Metallreste mit einem weichen Tuch ab.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Bewahren Sie geschärfte Messer immer sicher in einem Messerblock oder mit Klingenschutz auf.
Reinigen Sie die Klinge gründlich, um Rückstände von WD-40 zu entfernen, bevor Sie das Messer wieder in der Küche verwenden.
Varianten
Ohne Schleifstein: Verwenden Sie feines Schmirgelpapier als Alternative.
Feinschliff: Polieren Sie die Klinge nach dem Schärfen mit einem Lederstreifen oder einem Abziehriemen, um eine noch glattere Schneide zu erzielen.
FAQ
1. Ist WD-40 sicher für Küchenmesser?
Ja, solange Sie das Messer nach dem Schärfen gründlich reinigen, ist es unbedenklich.
2. Kann ich WD-40 durch etwas anderes ersetzen?
Ja, andere Schmiermittel wie Maschinenöl oder Mineralöl funktionieren ebenfalls.
3. Wie oft sollte ich meine Messer schärfen?
Das hängt von der Nutzung ab, aber bei regelmäßigem Gebrauch sollten Messer alle 2–3 Monate geschärft werden.
Probieren Sie diesen innovativen Trick aus, und erleben Sie, wie Ihre Messer in kürzester Zeit wieder wie neu schneiden!
ADVERTISEMENT