Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie oder gerösteten Mandelsplittern garnieren und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Rosenkohl als Beilage zu gebratenem Hähnchen, Fisch oder als vegetarisches Hauptgericht mit Kartoffeln oder Reis.
Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach in einer Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen.
Falls die Sauce beim Aufwärmen zu dick wird, geben Sie etwas Gemüsebrühe oder Milch hinzu.
Varianten:
Würzige Variante: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce hinzu.
Vegane Version: Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und verwenden Sie Margarine oder pflanzliches Öl.
Knusprige Note: Geben Sie geröstete Semmelbrösel über den Rosenkohl vor dem Servieren.
Mit Speck: Braten Sie kleine Speckwürfel an und streuen Sie diese vor dem Servieren über das Gericht.
FAQ:
1. Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?
Ja, gefrorener Rosenkohl funktioniert auch. Lassen Sie ihn vor der Zubereitung auftauen oder passen Sie die Kochzeit entsprechend an.
2. Kann ich einen anderen Senf verwenden?
Ja, anstelle von Dijon-Senf können Sie auch grobkörnigen Senf oder einen milderen Senf verwenden, je nach Geschmack.
3. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können den Rosenkohl und die Sauce im Voraus zubereiten und getrennt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach alles zusammen erhitzen.
4. Was passt als Beilage?
Kartoffelpüree, Reis oder geröstetes Brot eignen sich hervorragend als Beilage zu diesem Gericht.
ADVERTISEMENT