ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rustikaler italienischer Kartoffelauflauf: Herzhaft, aromatisch und einfach zuzubereiten

Mit frischem Basilikum garnieren und warm servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie den Auflauf mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot für ein vollständiges Mahl.

Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Varianten:

Fügen Sie vorgegartes Hackfleisch oder geschnittene Würstchen hinzu, um das Gericht herzhafter zu machen.

Ersetzen Sie die passierten Tomaten durch eine cremige Bechamelsauce für eine milde Variante.

Verwenden Sie Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln für einen süßeren Geschmack.

FAQ:
1. Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie ihn komplett abkühlen, portionieren Sie ihn und frieren Sie ihn in luftdichten Behältern ein. Vor dem Servieren langsam auftauen und im Ofen aufwärmen.

2. Kann ich den Käse weglassen?
Ja, der Auflauf kann auch ohne Käse zubereitet werden. Sie können stattdessen Semmelbrösel für eine knusprige Oberfläche verwenden.

3. Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer Rucola-Salat, geröstetes Gemüse oder einfach ein Stück Focaccia sind ideale Beilagen.

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein traditionelles italienisches Gericht, das Familie und Freunde begeistern wird!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar