Backen: Legen Sie die Teigstücke auf das Backblech und backen Sie sie für 8–10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gebäckstücke kurz abkühlen und servieren Sie sie frisch.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese süßen Teigwaren sind perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Snack zwischendurch. Sie können sie auch mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Aufbewahren: Wenn Reste übrig bleiben, bewahren Sie die Gebäckstücke in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben 1-2 Tage frisch, können aber auch für einen noch knusprigeren Genuss im Ofen kurz aufgebacken werden.
Varianten:
Fruchtige Variante: Ersetzen Sie die Zimt-Zucker-Mischung durch eine Füllung aus Marmelade, frischen Beeren oder Apfelstückchen.
Schokoladig: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Nutella auf die Teigstücke, bevor Sie sie backen.
Gesündere Option: Verwenden Sie Vollkorn-Blätterteig und reduzieren Sie den Zucker.
FAQ:
Kann ich den Blätterteig selbst machen? Ja, selbstgemachter Blätterteig ist auch eine Option, aber für eine schnelle Zubereitung ist gekaufter Blätterteig ideal.
Kann ich das Rezept mit anderen Teigen ausprobieren? Ja, Sie können auch Mürbeteig oder sogar Pizzateig verwenden, wenn Sie etwas anderes ausprobieren möchten.
Wie kann ich das Gebäck noch süßer machen? Sie können das Gebäck mit Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade bestreichen, um es noch süßer zu machen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser schnellen und köstlichen Kinder-Süßgebäcke!
ADVERTISEMENT