Einführung
Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der sich perfekt für spontane Backideen eignet. Das Beste daran? Dieses Rezept erfordert nur einfache Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast. Egal, ob für Gäste, einen gemütlichen Nachmittag oder einfach als süßer Genuss zwischendurch – dieser Apfelkuchen überzeugt immer.
Zutaten:
2-3 Äpfel (je nach Größe)
200 g Mehl
150 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 ml Milch
Optional: Zimt oder Puderzucker zum Bestreuen
Anweisungen:
Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder würfeln.
Kuchen zusammenstellen: Den Teig in die Springform geben und die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Leicht andrücken, damit sie in den Teig einsinken.
Backen: Den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Abkühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
ADVERTISEMENT