Alle Zutaten entsaften. Die zerdrückten Bananen mit den Eiern und dem Vanillin vermengen. Gründlich mixen, bis alle Zutaten enthalten sind.
Die trockenen Zutaten verrühren: Hafer, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die Walnüsse jetzt unterrühren, wenn Sie sie hinzufügen möchten.
Ï Ecozoic
Die feuchten und trockenen Zutaten vermischen. Die Bananenmischung hinzufügen und verrühren. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu verrühren, da die Muffins sonst zu dick werden können. Rühren Sie also vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Für eine besonders köstliche Note können Sie nach Belieben einige Schokoladenstückchen unterheben.
Als Nächstes backen Sie die Muffins.
Muffins backen: Alle Muffinformen bis zu drei Vierteln mit Teig füllen.
Den Backofen auf 200 °F vorheizen. Die Muffins 20 bis 25 Minuten backen oder bis ein in die Mitte einer Muffinform hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Die ezoic
Legen Sie die Muffins nach dem Backen etwa 5 Minuten lang in der Form zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter.
Viertens: Schmelzen Sie die Schokolade für die Oberseite .
Schmelzen Sie die Schokolade, indem Sie die geraspelte Schokolade mit der kochenden Milch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze vermischen. Die Schokolade muss ständig gerührt werden, bis sie geschmolzen und vollkommen glatt ist.
Nachdem die Muffins abgekühlt sind, bestreuen Sie jeden mit einem Schuss geschmolzener Schokolade. Für ein dekorativeres Finish können Sie einen Spritzbeutel oder einen Löffel verwenden.
Ï Ecozoic
Schritt 5: Präsentieren und genießen Sie das Gericht. Optionale Garnierung: Um die Muffins optisch ansprechender zu gestalten, können Sie sie mit zusätzlichen gehackten Walnüssen oder Schokoladenstückchen garnieren, während die Schokolade noch warm ist.
Ob warm oder bei Zimmertemperatur, diese Muffins sind in jeder Form köstlich. Probieren Sie sie als idealen Snack mit etwas heißem Tee oder Kaffee.
Ratschläge zu den in der Küche
zubereiteten Bananen: Wenn Sie möchten, dass Ihre Muffins besonders süß und köstlich sind, verwenden Sie reife Bananen. Für optimale Ergebnisse suchen Sie nach Bananen, die stark braun gesprenkelt sind.
Als koffeinfreie Alternative können Sie anstelle von Kakaopulver Johannisbrotpulver verwenden, das ein Azosäureersatz ist. Sie können die Kuhmilch auch durch Mandelmilch oder eine andere Art von milchfreier Milch ersetzen.
Wenn Sie eine Nussallergie haben, können Sie die Walnüsse entweder ganz weglassen oder stattdessen Knusper mit Sonnenblumenkernen hinzufügen.
Muffin-Aufbewahrung: Diese Muffins sind bei Raumtemperatur drei Tage haltbar. Sie können sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie sie in einem Behälter verschließen.
Ezoic-Archiv
Lassen Sie es gut verschlossen zwei oder drei Tage bei Raumtemperatur stehen.
Kühlschrank: Zur Verlängerung der Frische bis zu sieben Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Legen Sie jeden Muffin in einen gefrierfesten Beutel, nachdem Sie ihn in Plastik eingewickelt haben. Mehr brauchen Sie nicht, um Muffins einzufrieren. Frieren Sie sie maximal drei Monate ein. Tauen Sie sie auf, indem Sie sie bei Raumtemperatur beiseite legen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.
Nährwertangaben von Ezoic (pro Muffin)
Enthält 170 Kalorien.
Der Proteingehalt beträgt 4 Gramm.
Fett: 7 Gramm × × Ezoic-
Nährstoffe: 24 Gramm
Ballaststoffgehalt: 3 Gramm
Natrium: 90 Milligramm, Zucker: 6 Gramm, Zymosan: 1 Teelöffel
Beachten Sie, dass Variationen bei Zutaten und Portionsgrößen dazu führen können, dass die Nährwerte von den tatsächlichen Werten abweichen.
ADVERTISEMENT