Nach dem Dämpfen vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Folie ausgepackt werden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die veganen Würste können gegrillt, gebraten oder als Zutat in Eintöpfen und Aufläufen verwendet werden.
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter halten sie bis zu 5 Tage frisch. Sie können auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Varianten:
Mediterraner Stil: Fügen Sie getrocknete Kräuter wie Oregano, Basilikum und Thymian hinzu.
Scharfe Version: Verwenden Sie Chili- oder Cayennepfeffer für eine würzige Note.
Kräuter-Knoblauch: Frische Kräuter wie Petersilie und gehackten Knoblauch in den Teig mischen.
FAQ:
1. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Leider ist Seitanpulver nicht glutenfrei. Sie können jedoch mit glutenfreien Alternativen wie einer Mischung aus Bohnenmehl und Xanthan experimentieren.
2. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, plus 50 Minuten Dämpfzeit.
3. Kann ich die Würste roh einfrieren?
Ja, Sie können sie vor oder nach dem Dämpfen einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Mit diesem Rezept können Sie Ihre eigene kreative Note hinzufügen und eine vegane Wurst zaubern, die genauso einzigartig ist wie Ihre Geschmackspräferenzen!
ADVERTISEMENT