ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Traditionelles Fladenbrot ohne Ofen: Ein einfaches Rezept aus Mehl und Wasser

Einführung:
Dieses Rezept für einfaches Fladenbrot wurde mir von meiner 70-jährigen Mutter beigebracht und ist ein wunderbares Beispiel für die Kunst, mit nur zwei Grundzutaten – Mehl und Wasser – etwas Köstliches zu zaubern. Perfekt für den schnellen Hunger oder wenn kein Ofen zur Verfügung steht, ist dieses Rezept unkompliziert, vielseitig und nostalgisch zugleich.

Zutaten:

200 g Mehl (Weizenmehl oder eine Mischung aus Vollkornmehl und Weizenmehl)
100 ml Wasser (lauwarm, je nach Bedarf anpassen)
1 Prise Salz (optional)
1 TL Öl (optional, für eine weichere Konsistenz)
Anweisungen:

Teig herstellen: Mehl in eine Schüssel geben, Salz hinzufügen (falls verwendet), und langsam das Wasser einarbeiten. Den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Teig ruhen lassen: Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 20–30 Minuten ruhen lassen.
Fladen formen: Den Teig in kleine Portionen teilen, zu Kugeln formen und diese auf einer leicht bemehlten Oberfläche dünn ausrollen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar