Im Ofen: Legen Sie die Blätter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 180°C für 10-12 Minuten, bis sie fest werden.
Abkühlen: Lassen Sie die fertigen Stücke kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Die knusprigen Blätter können mit Puderzucker bestäubt, mit frischen Früchten dekoriert oder mit Honig beträufelt werden.
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bleiben die Blätter bis zu zwei Tage frisch.
Varianten
Herzhafte Version: Fügen Sie der Ei-Mischung gehackte Kräuter, Salz und Pfeffer hinzu und servieren Sie die Blätter als Beilage zu Suppe oder Salat.
Vegane Alternative: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Pflanzenmilch und Speisestärke.
FAQ
1. Kann man wirklich Klopapier essen?
Ja, unbedrucktes und hochwertiges Klopapier aus Zellulose ist theoretisch essbar. Es wird in diesem Rezept jedoch eher als strukturgebendes Element genutzt.
2. Ist das sicher?
Achten Sie darauf, dass das Klopapier sauber und frei von chemischen Zusätzen ist. Verwenden Sie kein bedrucktes oder parfümiertes Papier.
3. Warum sollte man so etwas machen?
Dieses Rezept ist mehr ein Experiment und ein kreativer Spaß als eine ernsthafte Mahlzeit – ideal, um Neugier zu wecken oder Gäste zu verblüffen!
Bitte testen Sie dieses Rezept mit Vorsicht und einer Prise Humor! 😉
ADVERTISEMENT