ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

8 Effektive Tipps, um Stark Verschmutzte Öfen zu Entfetten und Sie Wieder Wie Neu Zu Machen

Einführung
Ein verschmutzter Ofen kann die Freude am Kochen erheblich mindern. Fettflecken, eingebrannte Lebensmittelreste und hartnäckige Verkrustungen machen die Reinigung zu einer Herausforderung. Glücklicherweise gibt es bewährte Hausmittel und einfache Tipps, die Ihren Ofen im Handumdrehen wieder wie neu aussehen lassen – ohne auf aggressive Chemikalien zurückzugreifen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Ofen effektiv reinigen und pflegen können.

Zutaten

Natron
Essig
Zitronensaft
Backpulver
Spülmittel
Wasser
Sprühflasche
Gummihandschuhe
Mikrofaser-Tücher
Alufolie (optional)
Anweisungen

Vorbereitung: Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Entfernen Sie alle Roste und Backbleche.

Natron-Paste herstellen: Mischen Sie Natron mit etwas Wasser zu einer dickflüssigen Paste. Tragen Sie diese Paste großzügig auf die verschmutzten Stellen im Ofen auf und lassen Sie sie etwa 15–20 Minuten einwirken.

Essig & Wasser: Füllen Sie eine Sprühflasche mit Essig und Wasser (Verhältnis 1:1) und sprühen Sie die Mischung über die Natronpaste. Es wird anfangen zu schäumen, was die Reinigung noch effektiver macht.

Einwirken lassen: Lassen Sie die Mischung 20–30 Minuten einwirken. Die Schaumreaktion hilft dabei, Fett und Verkrustungen zu lösen.

Schrubben und Abwischen: Verwenden Sie ein Mikrofaser-Tuch oder eine weiche Bürste, um die gelösten Verschmutzungen abzuwischen. Bei hartnäckigen Stellen können Sie die Paste erneut auftragen und den Vorgang wiederholen.

Zitronenfrische: Für zusätzliche Frische und als natürlichen Entfetter können Sie etwas Zitronensaft in die Mischung geben oder den Ofen mit einem Zitronenstück abreiben.

Roste und Bleche reinigen: Für die Reinigung der Roste und Backbleche können Sie eine Mischung aus Backpulver und Wasser verwenden. Lassen Sie sie einweichen und schrubben Sie sie anschließend.

Endreinigung: Wischen Sie den Ofen gründlich mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen. Lassen Sie die Tür offen, damit der Ofen vollständig trocknen kann.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

Regelmäßige Pflege: Um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, sollten Sie den Ofen regelmäßig abwischen, auch wenn er nur leicht verschmutzt ist. Eine wöchentliche Reinigung reicht aus, um größere Ablagerungen zu verhindern.

Alufolie für leichte Reinigung: Decken Sie den Boden des Ofens mit Alufolie ab, um überschüssiges Fett und Tropfen zu sammeln. Diese können dann einfach entfernt und entsorgt werden.

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Scharfe Chemikalien können das Innenmaterial des Ofens beschädigen. Verwenden Sie stattdessen natürliche Reinigungsmethoden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar