ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Besser als die Amerikanische: Deutsche Buttercreme nach Omas Geheimrezept

Deutsche Buttercreme ist ein wahrer Klassiker unter den Tortencremes und hebt sich deutlich von der oft zu süßen amerikanischen Variante ab. Mit ihrer geschmeidigen Konsistenz und dem ausgewogenen Geschmack ist sie die perfekte Basis für Torten, Kuchen oder sogar als Dessert im Glas. Hier ist das ultimative Rezept nach Omas Geheimrezept:

Zutaten:

Für die Vanillepudding-Grundlage:

500 ml Milch

1 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder 40 g Maisstärke und 1 TL Vanilleextrakt)

80-100 g Zucker (je nach Geschmack)

Für die Buttercreme:

250 g weiche Butter (Raumtemperatur)

Optional: eine Prise Salz oder ein Spritzer Zitronensaft für mehr Frische

Anweisungen:

Vanillepudding zubereiten:

400 ml Milch in einem Topf erhitzen. Die restlichen 100 ml Milch mit dem Vanillepuddingpulver und Zucker glatt rühren.

Sobald die Milch im Topf zu kochen beginnt, die angerührte Pudding-Mischung einrühren und unter Rühren erneut aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.

Den Pudding in eine Schüssel geben, direkt mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Butter aufschlagen:

Die weiche Butter mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine ca. 5 Minuten cremig und luftig aufschlagen.

Buttercreme herstellen:

Den abgekühlten Pudding esslöffelweise zur aufgeschlagenen Butter geben und dabei kontinuierlich mixen. Darauf achten, dass Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt.

Optional: Eine Prise Salz oder Zitronensaft untermischen, um den Geschmack abzurunden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar